LED-Umrüstung und Beleuchtungsoptimierung im Überblick
Effizient. Qualität. Nachhaltig.
So funktioniert’s bei uns
In vier Schritten smarter werden
Schritt 1
Füllen Sie unser Kontaktformular aus
Schritt 2
Wir rufen Sie zurück
Schritt 3
Wir besichtigen die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen persönlich
Schritt 4
Wir entwickeln Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten abgestimmt sind
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was muss bei der Planung einer LED-Umrüstung beachtet werden?
Wichtig ist eine sorgfältige Analyse der bestehenden Beleuchtungssituation, inklusive Lichtbedarf, Raumgeometrie und Nutzungszonen. Die neue LED-Lösung sollte normgerecht geplant, auf Energieeffizienz und Lichtqualität optimiert sowie ideal auf Arbeitsprozesse abgestimmt sein. Auch Wirtschaftlichkeitsberechnung und Fördermöglichkeiten gehören zur fundierten Planung.
Ist eine LED-Umrüstung auch in Industrie- und Lagerhallen möglich?
Ja, gerade in Industrie- und Logistikbereichen bietet die LED-Umrüstung große Einsparpotenziale bei gleichzeitig besserer Ausleuchtung. Spezielle Hallenleuchten mit hoher Schutzart, Lichtleistung und intelligenter Steuerung sind optimal für große Höhen und raue Umgebungen geeignet. Eine professionelle Planung stellt sicher, dass die Anforderungen an Sicherheit, Normen und Energieeffizienz erfüllt werden.
Wie trägt LED-Technik zur Nachhaltigkeit im Unternehmen bei?
LED-Leuchten verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Systeme und reduzieren so den CO₂-Ausstoß messbar. Sie sind langlebig, wartungsarm und frei von Schadstoffen wie Quecksilber. Das macht sie zu einem wichtigen Baustein für nachhaltige Gebäudetechnik und ressourcenschonendes Wirtschaften.